P300_25 Patientennahe Sofortdiagnostik - Schwerpunkt Intensivierung (Vertiefung)
POCT Vertiefung
- Zielgruppe:
- MTL, MTR, MTF, VMT, andere Gesundheitsberufe
- Qualifikationsziele:
- Die Teilnehmenden sollen ihre praktischen Erfahrungen bei der Implementierung von POC-Diagnostik in ihrer Gesundheitseinrichtung reflektieren und erweiterte Managementtools erwerben. Insbesondere sollen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern sowie erweiterte Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagementkompetenzen erwerben, die für den erfolgreichen Umsetzungsprozess im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung erforderlich sind. Sie sind in der Lage, Ihre Organisationsstrukturen hinsichtlich des POCD-Managements zu bewerten.
- Inhalte:
- Innovationen zur Point of Care Diagnostik (POCT) in verschiedenen Anwendungsbereichen / spezifische POCT-Anwendungsfelder (z.B. ROTEM, infektionshygienisches Monitoring/mikrobiologische Diagnostik, molekularbiologische Verfahren) / Qualitätsmanagement: Optimierungsansätze / Prozess- und Projektmanagement/Workflowoptimierung / Kompetenzmanagement/Schulung in POCT / Validierung von Geräten/Verfahren, Risikomanagement, Kommunikationspsychologie / Change Management / Update normative Regelungen
- Gesamtstunden:
- 20
- Veranstaltungsort:
- Berlin
- Zeit:
- 13.10. - 15.10.2025
- Preis für DIW-MTA-Mitglieder:
- 280,00 €
- Preis für DVTA-Mitglieder:
- 350,00 €
- Preis für Nichtmitglieder:
- 500,00 €