PA400_25 Rolle als Praxisanleitung bewusst wahrnehmen
- Zielgruppe:
- MTL, MTR, MTF, MTV mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
- Qualifikationsziele:
- Die Teilnehmenden werden befähigt, Lernende während ihrer praktischen Ausbildung in den jeweiligen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu begleiten, anzuleiten und die Lernprozesse zu reflektieren sowie Prozesse, Strukturen und Strategien der Informationsaufnahme, -verarbeitung, -speicherung und -aktivierung zu analysieren und für die Gestaltung praktischer Lernprozesse zu nutzen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Lernsituationen adressatengerecht zu organisieren, zu gestalten und zu bewerten. Sie können Konfliktsituationen meistern, kennen die gesetzlichen Anforderungen an die Ausbildung und nehmen Aufgaben als Fachprüfer*in in den staatlichen Abschlussprüfungen wahr.
- Inhalte:
- Rolle und Kompetenzen eines/r Praxisanleiters/-in in der praktischen Ausbildung und Abschlussprüfung / Grundlagen des Lehrens und Lernens / Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Lehr-/Lernprozess einschließlich Konfliktmanagement / Organisation von Lernsituationen am Arbeitsplatz / Beurteilung und Leistungsbewertung
- Gesamtstunden:
- 50
- Veranstaltungsort:
- Berlin
- Zeit:
- 13.03. - 16.03.2025
- Preis für DIW-MTA-Mitglieder:
- 349,00 €
- Preis für DVTA-Mitglieder:
- 399,00 €
- Preis für Nichtmitglieder:
- 449,00 €